Am 17. Und 18. Februar fand bei uns an der Brunnen-Realschule die Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 statt.
In der Juniorwahl haben unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich aktiv in den demokratischen Prozess einzubringen und eine eigene Meinung zu politischen Themen zu bilden. Die Juniorwahl ist eine simulierte Wahl, die parallel zu den echten Wahlen stattfindet. Dabei können die Jugendlichen wählen, als wären sie schon volljährige Wählerinnen und Wähler.
Die Juniorwahl ermöglicht es, das Wählen in einem geschützten Rahmen zu erleben, ohne direkt Konsequenzen für das politische System zu haben. Sie fördert das Bewusstsein für Demokratie und politisches Engagement und unterstützt die Jugendlichen dabei, sich mit den Programmen und Zielen der Parteien auseinanderzusetzen. Insgesamt nahmen 120 Schülerinnen und Schüler aus der Klasse 9 und 10 teil.
Unser Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern ein besseres Verständnis für politische Prozesse zu vermitteln und sie zu eigenständigem Denken und Handeln zu motivieren.
Unser Dank geht an unsere Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, die die Umsetzung möglich gemacht haben und die Stimmen fleißig ausgezählt haben.